Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
In diesem Artikelbehandeln wir folgende Themen:
Jede Pflanze benötigt für gesunden Wachstum Nährstoffe und gutes Bodenleben.
Wir nehmen an, dass du gesunde und kräftige Pflanzen haben möchtest und haben für dich eine Zusammenfassung geschrieben.
Du schaffst die erste gute Grundvoraussetzung für kräftige Pflanzen, indem du dich für eine qualitativ hochwertige Erde entscheidest.
Für Hanfpflanzen gibt es spezielle Erdmischungen. Wir haben persönlich gute Erfahrungen mit Plagron und BioBizz Erde gemacht und können diese Hersteller weiterempfehlen.
Bei Düngern gibt es Basisdünger und Düngerzusätze.
Basisdünger bestehen aus den Makronährelementen Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).
Des Weiteren beinhalten die meisten Dünger auch Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren.
Kommen wir zuerst zu den Hauptelementen. Falls du schon mal einen Dünger in der Hand hattest, hast du vermutlich auch die NPK Angaben auf der Verpackung gesehen.
| Was macht Stickstoff (N) in der Pflanze?
|
| Für was ist Phosphor (P) in der Pflanze wichtig?
|
Was verursacht Kalium (K) in der Pflanze?
|
Nehmen wir als Beispiel das Hesi Blüh Komplex.
Dieser Dünger hat folgende NPK Angabe: 3 - 3 - 4
Das bedeutet in diesem Dünger sind die Hauptelemente wie folgt aufgeteilt:
Stickstoff 3%
Phosphor 3%
Kalium 4%
Dieser Dünger hat also sehr ausgeglichenes Verhältnis zwischen den Hauptelementen.
Zusätzlich sind in diesem Dünger Spurenelemente wie Bor (B), Kupfer (Cu), Eisen (Fn), Mangan (Mn) und Zink (Zn), diese sorgen für die Vitalität der Pflanze genauso wie Vitamine und Aminosäuren die beigegeben wurden. Jeder Düngerhersteller hat da seine eigene Zusammensetzung.
Zusätze wie Wurzelstimulatoren oder Blütebooster beinhalten meist keine NPK Hauptelemente, sondern nur Spurenelemente und Mineralien, die nach den besonderen Anforderungen für bestimmte Lebenszyklen der Pflanze zusammengesetzt sind.
Sorgen für einen beschleunigten Wuchs der Wurzelhärchen. Das beschleunigt das Wachstum und sorgt für eine stabile Nährstoffaufnahme. Wurzelstimulatoren sind auch meisten gut bei Stress, wie z.B. beim Umtopfen.
Wir empfehlen folgende Produkte:
Bio Bizz Root Juice
Das für die biologische Landwirtschaft entwickelte Root·Juice™ ist eine Kombination aus zwei faszinierenden natürlichen Substanzen: hochwertigster Huminsäure und Meeresalgen.
HESI Wurzel Complex
ist ein Pflanzenhilfsmittel für einen gesunden Wurzelwuchs und ein vitaler Hilfsstoff für zufriedene Pflanzen.
Ergänzen die NPK Nährlösung und stellen die Versorgung mit verschiedenen wichtigen Nähstoffen sicher. Sie sorgen für die rasche Zellteilung im Bereich der Blüten und für die beschleunigte Entwicklung der Zucker und Aromastoffe.
Wir empfehlen folgende Produkte:
Bio Bizz Top Max
ist eine 100 % organische Blütenstimulanz, die für eine explosive Blütenproduktion und dadurch für große kompakte Blütenstände sorgt.
Hesi Boost
Diese speziell entwickelte Nährstoffkombination erhöht die Anzahl der Blütenknospen, verringert die Blattabstände und unterstützt die Pflanzenenergie für einen kräftigen Wuchs.
Advanced Nutrients Bud Ignitor
Erhöhe die Produktivität deiner Pflanzen mit Bud Ignitor®, dem branchenweit führenden Bud Potentiator für den Beginn der Blütephase.
Advanced Nutrients Overdrive
Overdrive beinhaltet eine umfassende Reihe an Phosphor- und Kalium-Quellen. Hormone und Katalysatoren wurden hinzugefügt, um die Pflanzen in ihren letzten Blütewochen noch einmal zur Höchstleistung anzuregen.
Außerdem gibt es noch Enzyme die dafür sorgen, dass abgestorbene Wurzeln wieder in Traubenzucker umgewandelt werden.
Das verhindert Fäule und sorgt für ein besseres Bodenleben.
Wir empfehlen folgende Produkte:
Canna Cannazym
Dieses viel verwendete Produkt ist ein hochwertiges Enzympräparat, welches für den Abbau von totem Wurzelmaterial sorgt und ein Verrotten der Wurzeln verhindert.
HESI PowerZyme
sorgt für eine sauerstoffreiche Wurzelumgebung durch die Verhinderung von Fäulnis und verbessert das biologische Gleichgewicht.
Für Hanfpflanzen gibt es zwei Arten von Dünger. Wir erklären dir wo die Vorteile und Nachteile sind.
Bei mineralischen Dünger liegt der Nährstoff in mineralischer Form vor. Man sagt auch Salzform.
Die Nähstoffe werden in Bergwerken abgebaut oder industriell hergestellt.
+ höhere Konzentration, dadurch benötigt man weniger Dünger
+ schnellere Wirkung
+ kein Geruch
+ kann in Hydrosystemen verwendet werden
– durch die höhere Konzentration besteht die Gefahr von schnellerer Überdüngung
– nicht biologisch und nicht nachhaltig. Phosphor gibt es z.B. nur begrenzt auf der Erde.
Hesi Starter Kit für Erde
Hesi Starter Box kommt mit allem, was man zum Growen braucht!
Eine Auswahl der wichtigsten Dünger und Vitamine für den Anbau.
Bei organischen Düngern sind die Nährstoffe in organischen Verbindungen im Dünger enthalten.
Sie müssen zuerst in der Erde umgewandelt werden bevor die Pflanze sie verwenden kann.
+ umweltschonender und nachhaltiger
+ geringe Gefahr von Überdüngung
+ erzeugen meistens besseren Geschmack als mineralische Dünger
– es dauert länger bis die Nährstoffe bei der Pflanze ankommen, somit ist eine Unterdüngung etwas schwieriger zu korrigieren
– können sehr stark riechen
– nur schwer im Hydrosystemen verwendbar
BioBizz Starters Pack
Wenn du nicht weisst, wo du anfangen sollst, erleichtert dir Biobizz® die Entscheidung! Dast Starter·Pack™ beinhaltet alle Produkte, die du brauchst, um dein eigenes Wachstumsabenteuer in die Wege zu leiten.
Wenn du Anfänger bist, halte dich am besten an die Düngetabelle die jeder Hersteller auf seiner Website zur Verfügung stellt.
Verwende lieber 10 % weniger Dünger als zu viel. Zu viel Dünger führt schnell zu einer Überdüngung die schwer zu korrigieren ist.
Wir empfehlen auch regelmäßig ohne Dünger zu gießen, z.B. einmal pro Woche.
Zum Abmessen verwende am besten eine Pipette oder kleine Messbecher.
Ja das kannst du. Jede Pflanze ist individuell und die Düngerhersteller können den Düngeplan nur grob erstellen.
Wenn du deine Pflanzen gut kennenlernst und besonders auf die Blätter und Stängel schaust, dann siehst du meistens schon recht früh, was ihnen fehlt.
Für Mangelerscheinungen bei Hanf gibt es recht gute Bücher und auch viele Websites die anhand von Fotos die fehlenden Nährstoffe anzeigen.
Wenn du deinen Mangel oder Überschuss identifiziert hast, kannst du natürlich deine Nährstoffdosierung anhand der Zutaten (NPK), die auf jeder Düngerverpackung stehen, anpassen.
Theoretisch ja, wir empfehlen das aber nicht. Die NPK Werte ändern sich durch das Mischen und es wird schwer den Überblick zu behalten. Bei Problemen mit den Pflanzen kann man auch schwerer herauszufinden, woran es gelegen hat.
Bei Boostern kann man aber sehr wohl Zusätze von anderen Hersteller dazu nehmen.
Der häufigste Fehler, den Anfänger wohl machen, ist eine Überdüngung. Es ist ein großer Irrglaube, dass mehr Dünger auch mehr Ertrag bringt. Der Dünger sollte optimal dosiert werden, nicht zu viel und nicht zu wenig. Die meisten Hersteller bieten auf ihrer Website einen Düngeplan an. Da wird detailliert erklärt, zu welchem Zeitpunkt man welches Produkt verwenden soll. Am besten man hält sich dran.
Wir empfehlen auch den Dünger nicht bei jedemGießen dazu zu geben. Am besten man lässt 1-2-mal in der Woche das düngen komplett weg, damit es gar nicht zu einer Überdüngung kommt.
Beobachte die Blätter der Pflanze ganz genau. Wenn sich die Blätter nach unten krümmen, Flecken bekommen oder ausgetrocknete Stellen haben, obwohl du immer regelmäßig gießt, versuche ein paar Tage auf Dünger zu verzichten.
Falls die Symptome schwerer sind, kann man die Pflanze in der Badewanne oder Dusche durchspülen.
Für das Spülen musst du ca. die fünf- bis zehnfache Menge an Wasser rechnen, die in deinen Topf passen. Bei einem 10L Topf sollte man also mit 50L-100L Wasser spülen.
Denke immer dran: Eine Überdüngung ist viel schwieriger zu korrigieren als eine Unterdüngung, da bei einer Überdüngung die Pflanzen meistens beschädigt werden und dann z.B. keine Nährstoffe mehr aufnehmen können.
Bei organischen Düngern empfehlen wir immer nur so viel anzumischen wie benötigt wird. Wenn ein organischer Dünger mehrere Stunden steht, können sich starke Gerüche entwickeln. Grundsätzlich kann man organische Dünger aber auch am nächsten Tag verwenden. Viel länger sollte man ihn aber nicht „reifen“ lassen.
Bei mineralischen Düngern kann man den Dünger für gewöhnlich auch noch nach ein paar Tagen verwenden. Vor der Verwendung sollte der Nährlösung aber umgerührt werden, da sich schwere Stoffe unten absetzen.
Ja klar, der Mensch kommt ja auch länger ohne Essen aus.
Deine Pflanzen werden auch ohne Dünger nicht sofort sterben. Meist ist ja die Erde, die du verwendest vorgedüngt.
Substrate komplett ohne Nährstoffe sind Kokos, Blähtonkugeln oder Steinwolle.
Pflanzen ohne Dünger werden also leben, entwickeln sich aber viel schlechter als gut genährte Pflanzen.
Wenn du nicht immer ein Dünger anmischen möchtest, empfehlen wir dir stärker vorgedüngte Erde direkt von Herstellern wie Plagron oder BioBizz zu nehmen oder leicht gedüngte Erde mit "All-in-One" Dünger zu versetzen.
Flo Living Organics "All-in-One" Dünger
FLO ist ein natürliches Düngemittel mit lebendigen Mikroorganismen, das dein Substrat in ein probiotisches Medium verwandelt und deine Pflanzen in allen Lebensphasen optimal mit Nährstoffen versorgt.