Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:
Jede Pflanze benötigt für gesunden Wachstum Nährstoffe und gutes Bodenleben.
Wir nehmen an, dass du gesunde und kräftige Pflanzen haben möchtest und haben für dich eine Zusammenfassung geschrieben.
Du schaffst die erste gute Grundvoraussetzung für kräftige Pflanzen, indem du dich für eine qualitativ hochwertige Erde entscheidest.
Für Hanfpflanzen gibt es spezielle Erdmischungen. Wir haben persönlich gute Erfahrungen mit Plagron und BioBizz Erde gemacht und können diese Hersteller weiterempfehlen.
Bei Düngern gibt es Basisdünger und Düngerzusätze.
Basisdünger bestehen aus den Makronährelementen Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).
Des Weiteren beinhalten die meisten Dünger auch Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren.
Kommen wir zuerst zu den Hauptelementen. Falls du schon mal einen Dünger in der Hand hattest, hast du vermutlich auch die NPK Angaben auf der Verpackung gesehen.
| Was macht Stickstoff (N) in der Pflanze?
|
| Für was ist Phosphor (P) in der Pflanze wichtig?
|
| Was verursacht Kalium (K) in der Pflanze?
|
Was bedeutet nun der NPK Wert auf der Düngerverpackung?
Nehmen wir als Beispiel das Hesi Blüh Komplex.
Dieser Dünger hat folgende NPK Angabe: 3 - 3 - 4
Das bedeutet in diesem Dünger sind die Hauptelemente wie folgt aufgeteilt:
Stickstoff 3%
Phosphor 3%
Kalium 4%
Zusätzlich sind in diesem Dünger Spurenelemente wie Bor (B), Kupfer (Cu), Eisen (Fn), Mangan (Mn) und Zink (Zn), diese sorgen für die Vitalität der Pflanze genauso wie Vitamine und Aminosäuren die beigegeben wurden. Jeder Düngerhersteller hat da seine eigene Zusammensetzung.
Zusätze wie Wurzelstimulatoren oder Blütebooster beinhalten meist keine NPK Hauptelemente, sondern nur Spurenelemente und Mineralien, die nach den besonderen Anforderungen für bestimmte Lebenszyklen der Pflanze zusammengesetzt sind.
sorgen für einen beschleunigten Wuchs der Wurzelhärchen. Das sorgt für ein schnelleres Wachstum und eine stabile Nährstoffaufnahme. Wurzelstimulatoren sind auch meisten gut bei Stress wie beim Umtopfen.
Wir empfehlen folgende Produkte:
BioBizz Starters Pack
KANN ICH VOM DÜNGEPLAN ABWEICHEN?Ja das kannst du. Jede Pflanze ist individuell und die Düngerhersteller können den Düngeplan nur grob erstellen.
KANN ICH MEHRERE DÜNGERHERSTELLER MITEINANDER MISCHEN?Theoretisch ja, wir empfehlen das aber nicht. Die NPK Werte ändern sich durch das Mischen und es wird schwer den Überblick zu behalten. Bei Problemen mit den Pflanzen kann man auch schwerer rausfinden woran es gelegen hat. Bei Boostern kann man aber sehr wohl Zusätze von anderen Hersteller dazu nehmen.
WAS TUN BEI ÜBERDÜNGUNG?Der häufigste Fehler den Anfänger wohl machen, ist eine Überdüngung. Es ist ein großer Irrglaube, dass mehr Dünger auch mehr Ertrag bringt. Der Dünger sollte optimal dosiert werden, nicht zu viel und nicht zu wenig. Die meisten Herstellern bieten auf ihrer Website einen Düngeplan an. Da wird detailliert erklärt zu welchem Zeitpunkt man welches Produkt verwenden soll. Am besten man hält sich dran. Wenn die Symptome schwerer sind kann man die Pflanze in der Badewanne oder Dusche durchspülen. Denke immer dran: Eine Überdüngung ist viel schwieriger zu korrigieren als eine Unterdüngung, da bei einer Überdüngung die Pflanzen meistens beschädigt werden und dann z.B. keine Nährstoffe mehr aufnehmen können.
WIE LANGE IST EINE ANGEMISCHTE NÄHRLÖSUNG VERWENDBAR?Bei organischen Düngern empfehlen wir immer nur so viel anzumischen wie benötigt wird. Wenn ein organischer Dünger mehrere Stunden steht, können sich starke Gerüche entwickeln. Grundsätzlich kann man organische Dünger aber auch am nächsten Tag verwenden. Viel länger sollte man ihn aber nicht „reifen“ lassen. Bei mineralischen Düngern kann man den Dünger für gewöhnlich auch noch nach ein paar Tagen verwenden. Vor der Verwendung sollte der Nährlösung aber umgerührt werden, da sich schwere Stoffe unten absetzen.
GEHT ES AUCH OHNE DÜNGER?Ja klar, der Mensch kommt ja auch länger ohne Essen aus. Wenn du nicht immer ein Dünger anmischen möchtest, empfehlen wir dir stärker vorgedüngte Erde direkt von Herstellern wie Plagron oder BioBizz zu nehmen oder leicht gedüngte Erde mit "All-in-One" Dünger zu versetzen.
|