Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:
Feminisierte Cannabissamen sind speziell gezüchtete Samen, die zu nahezu 100 % weibliche Pflanzen hervorbringen. Für Grower bedeutet das: keine Sorge mehr um unerwünschte männliche Pflanzen, die die Ernte gefährden könnten. Ideal für alle, die auf Effizienz und maximale Bud-Produktion setzen.
Wenn du feminisierte Samen selbst herstellst, sparst du nicht nur Geld, sondern sicherst dir auch langfristig deine Lieblingsgenetik. Du wirst unabhängiger von Samenbanken, lernst deine Pflanzen besser kennen – und kannst deine Lieblingspflanze so oft du willst weitervermehren.
Kolloidales Silber ist eine Lösung aus destilliertem Wasser und feinsten Silberpartikeln. In der Cannabiskultur wird es in Konzentrationen zwischen 40–100 ppm eingesetzt, um gezielt in die Hormonproduktion der Pflanze einzugreifen. Es blockiert das pflanzliche Hormon Ethylen – und genau das ist entscheidend: Ohne Ethylen kann die Pflanze keine weiblichen Blüten ausbilden. Stattdessen entwickelt sie männliche Blüten – allerdings mit rein weiblichem Erbgut.
Kolloidales Silber ist mittlerweile einfach online erhältlich, z. B. auf Amazon oder in spezialisierten Growshops. Achte auf eine geprüfte Qualität und den passenden ppm-Wert für den Einsatz bei Pflanzen.
Es gibt verschiedene Methoden zur Feminisierung – STS (Silberthiosulfat), Rodelisierung und kolloidales Silber. Letzteres ist jedoch der mit Abstand einfachste Weg: Du brauchst keine aufwändigen Chemikalien oder Laborbedingungen. Es ist sicher, günstig und für den Heimanbau absolut geeignet. Viele erfahrene Grower setzen seit Jahren erfolgreich auf diese Methode, weil sie bei richtiger Anwendung fast ausschließlich weibliche Samen liefert.
Durch das regelmäßige Besprühen einer weiblichen Pflanze mit kolloidalem Silber wird ihre Ethylen-Produktion gezielt blockiert. Ethylen ist das Hormon, das bei Pflanzen die Bildung weiblicher Blüten steuert. Ohne dieses Signal bildet die Pflanze männliche Blüten – bleibt genetisch aber weiblich. Diese erzeugten Pollen enthalten ausschließlich weibliche Chromosomen.
Wenn du diese Pollen auf eine unbehandelte weibliche Pflanze überträgst, entstehen daraus feminisierte Samen. Denn es treffen zwei weibliche Chromosomensätze aufeinander – es können also keine männlichen Nachkommen entstehen.
1. Mutterpflanze auswählen: Suche dir eine vitale, starke und aromatisch interessante weibliche Pflanze aus.
2. Zeitpunkt festlegen: Beginne mit der Anwendung etwa 7 Tage vor der Umstellung auf den 12/12-Blütezyklus.
3. Anwendung starten: Besprühe einen ausgewählten Trieb 2–3 Mal täglich mit kolloidalem Silber (40–100 ppm). Wiederhole die Anwendung täglich bis ca. 10–14 Tage nach Beginn der Blüte, oder bis sich männliche Pollensäcke zeigen.
4. Pflanze isolieren: Stelle sicher, dass diese Pflanze keinen Pollen auf andere Pflanzen übertragen kann. Stelle sie ggf. in ein separates Zelt.
5. Pollen ernten: Sobald sich die Pollensäcke geöffnet haben, kannst du den Pollen entnehmen, trocknen und direkt verwenden oder einfrieren.
6. Bestäubung: Bestäube eine zweite, unbehandelte weibliche Pflanze gezielt – möglichst an ausgewählten Buds. Danach warte 4–6 Wochen, bis die Samen ausreifen.
Die ausgereiften Samen erkennst du an ihrer dunklen Farbe, Härte und Maserung. Ernte sie sorgfältig, trockne sie gut nach und lagere sie dunkel, kühl und luftdicht – am besten mit Silica-Gel im Kühlschrank. So bleiben sie für mehrere Jahre keimfähig und bereit für deinen nächsten feminisierten Grow.
Wichtig: Pflanzenteile, die mit kolloidalem Silber behandelt wurden, sollten niemals konsumiert oder extrahiert werden. Verwende sie ausschließlich zur Samenproduktion. Trage bei der Anwendung Handschuhe und sprühe nur in gut belüfteten Bereichen. Die behandelte Pflanze sollte nicht Teil deiner normalen Ernte sein.
Die Herstellung eigener feminisierter Samen mit kolloidalem Silber ist der unkomplizierteste und effektivste Weg, deine Lieblingspflanzen dauerhaft zu erhalten. Besonders im kleinen Homegrow ist diese Methode ein echter Gamechanger. Kolloidales Silber bekommst du problemlos online – z. B. bei Amazon. Und wenn du noch nach feminisierten Ausgangssorten suchst, schau bei Seeds24 vorbei – dort findest du eine große Auswahl an hochwertigen Genetiken.