Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:
Phenohunting ist die Suche nach dem besten Phänotyp – also der individuell besten Pflanze innerhalb einer Sorte. Auch wenn alle Samen aus der gleichen Genetik stammen, zeigen sie in Wachstum, Aroma, Ertrag und Wirkung oft starke Unterschiede. Der „Pheno-Hunt“ ist die Kunst, unter vielen Pflanzen genau die eine zu finden, die für dich perfekt ist.
Jeder Samen ist wie ein genetisches Überraschungsei. Selbst bei stabilen Sorten kommt es durch Kreuzungen zu Variationen in Wachstum, Struktur, Blütezeit, Geruch, Geschmack und Wirkung. Manche Phänotypen wachsen kompakt, andere stretchen extrem. Einige duften süß, andere gasig oder fruchtig. Und nur einer davon trifft genau deinen Geschmack – das ist der, den du suchst.
Das hängt ganz von deinen Zielen ab. Bist du auf der Suche nach Geschmack, Wirkung, Optik, Ertrag oder Stabilität? Typische Kriterien sind:
Am Anfang steht eine größere Zahl an Samen – ideal sind 5 bis 20 Stück einer Sorte. Alle werden gleichzeitig unter gleichen Bedingungen angebaut. Wichtig: dokumentiere alles! Notiere Wuchshöhe, Blüteverlauf, Geruchsentwicklung, Harzbildung und später natürlich auch Wirkung und Geschmack beim Konsum. Nur so kannst du vergleichen und objektiv bewerten.
Halte deine Umgebung möglichst stabil – gleiche Lichtstärke, gleiche Erde, gleiche Nährstoffmengen. Unterschiede im Endergebnis sollen vom Genotyp kommen, nicht durch äußere Einflüsse. Verwende zur Kontrolle nummerierte Etiketten und achte darauf, jeden Steckling eindeutig dem Mutterphäno zuordnen zu können.
Während des Hunts solltest du von jeder Pflanze einen Steckling schneiden und separat wachsen lassen. Sobald du deinen Gewinner-Phäno identifiziert hast, weißt du, welchen Klon du behalten möchtest. Pflege ihn gut – du kannst daraus eine Mutterpflanze machen und dir deine persönliche Lieblingssorte für viele Jahre sichern!
Phenohunting ist ein echtes Abenteuer für passionierte Grower – und es lohnt sich! Du entwickelst ein tieferes Verständnis für Genetik, lernst deine Pflanzen intensiv kennen und findest vielleicht den einen Phänotyp, den du nie wieder hergeben willst. Wenn du loslegen willst: Bei Seeds24 findest du eine große Auswahl an spannenden Genetiken, die perfekt für deinen nächsten Hunt sind!