Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:
Willkommen zu unserem mittlerweile vierten Breeder Spotlight – und diesmal widmen wir uns keinem Geringeren als einer lebenden Legende der Cannabis-Welt: Sensi Seeds. Kein anderer Name steht so sinnbildlich für die Entstehung der modernen Cannabiskultur in Europa. Was für Skater Tony Hawk ist, ist Sensi Seeds für Cannabis – ein Synonym für Stil, Beständigkeit und Pioniergeist.
Gegründet im Jahr 1985 von Ben Dronkers, ist Sensi Seeds mehr als nur ein Samenproduzent. Es ist eine Bewegung, ein Kulturerbe – und ein Ort, an dem einige der einflussreichsten Cannabis-Sorten aller Zeiten entstanden sind. Mit Sitz in Amsterdam gilt Sensi Seeds heute als der älteste und größte kommerzielle Anbieter hochwertiger Cannabissamen weltweit. Das Unternehmen war maßgeblich an der Legalisierungsbewegung beteiligt, gründete Museen, unterstützte politische Kampagnen und schuf Sorten, die Geschichte geschrieben haben – allen voran Jack Herer, benannt nach dem legendären Aktivisten selbst.
Sensi Seeds ist kein Breeder wie jeder andere – es ist eine feste Säule in der Welt der Cannabisgenetik. Im Laufe der letzten vier Jahrzehnte hat Sensi das Fundament gelegt, auf dem heute viele moderne Sorten aufbauen. Dieses Spotlight ist also nicht nur eine Würdigung – es ist ein kleiner Liebesbrief an eine Marke, die die Grower-Welt geprägt hat wie kaum eine andere.
Sensi Seeds verfolgt das Ziel, genetische Vielfalt zu bewahren, legendäre Sorten weiterzuentwickeln und Cannabis als Kulturgut zu etablieren. Sowohl der Samenbestand als auch die berühmten Sorten wie Skunk #1, Northern Lights #5 × Haze und Jack Herer entstammen dieser Zuchtleidenschaft.
Mit Kooperationen wie „Breeding Grounds“ mit DNA Genetics erweitert Sensi Seeds weiterhin genetische Innovationen und verbindet historischen Einfluss mit moderner Zuchtkunst.
Hier stellen wir drei herausragende Sorten vor, die den Ruf von Sensi Seeds geprägt haben.
Einer der weltweit bekanntesten Hybriden – aus Skunk #1, Northern Lights #5 und Haze. Jack Herer Feminized (ca. 50 % Sativa / 50 % Indica) zeichnet sich durch großen THC-Gehalt (über 20 %) und massive Harzproduktion aus.
Die Wirkung ist klassisch: stratosphärisches High mit starkem Körpergefühl, lange anhaltend und sehr beliebt sowohl bei Freizeitkonsumenten als auch in der medizinischen Anwendung.
Für Fans von unkomplizierten Grows gibt es Jack Herer auch als Automatic-Version – perfekt für schnellere Zyklen oder diskrete Outdoor-Projekte.
Eine der ältesten und ursprünglichsten Landrassen in feminisierter Form. Hindu Kush von Sensi Seeds stammt aus der gleichnamigen Bergregion an der Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan. Die Sorte ist 100 % Indica und verkörpert pure Ursprünglichkeit – robust, kompakt und stark.
Sie liefert dichte Buds mit hohem Harzanteil und einem beruhigenden, tief entspannenden Effekt. Das Aroma ist klassisch afghanisch: holzig, erdig und leicht süßlich. Ideal für Grower, die eine unkomplizierte, sehr beständige Sorte suchen – mit großem Ertrag und starker Wirkung.
Ein moderner F1-Hybrid aus Jack Herer × Cinderella Jack mit Northern Lights – stabil, robust und besonders formtreu. Durch F1-Hybridität nahezu identische Phänotypen, ideal auch für kühle Außenklimata.
Die Blütezeit liegt bei 55–65 Tagen, Erträge reichen je nach Bedingungen bis zu 400 g/m². Das Aroma ist komplex: würzig‑floral mit klarer Jack‑Herer‑DNA.
Sensi Seeds hat mit Sorten wie Jack Herer in den 1990er Jahren Historisches geleistet – die Sorte gewann die Cannabis Cup in 1994 und etablierte Sensi permanent in der Szene.
Neben den Sorten betreibt Sensi auch das Hash Marihuana & Hemp Museum und unterhält intensive Öffentlichkeitsarbeit, Forschungssupport und kulturelle Projekte – ein echtes Bindeglied zwischen Breeding und Kultur.
Sensi Seeds ist eine Institution: über vier Jahrzehnte Zuchtgeschichte, ikonische Sorten wie Jack Herer sowie kontinuierliche Innovation durch Projekte wie Breeding Grounds. Die Mischung aus Tradition, Qualität und kultureller Verantwortung macht Sensi Seeds einzigartig.
Auch bei Seeds24 findest du ausgewählte Sensi-Sorten – ideal für Grower, die auf Qualität und Historie setzen.
Im nächsten Breeder Spotlight bleiben wir bei den Klassikern: Freu dich auf einen weiteren legendären Züchter, der mit zeitlosen Sorten und großer Leidenschaft Cannabisgeschichte geschrieben hat!