Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Samen für den Outdooreinsatz werden üblicherweise ab Februar als feminisierte oder reguläre Hanfsamen bezogen. Ab März werden diese dann vorgezogen und im Mai draußen gepflanzt. Somit wird sichergestellt, dass der Outdooranbau bis zum Herbst abgeschlossen ist. In unseren Breitengraden ist es sehr wahrscheinlich, dass ab Oktober die Pflanzen zu feucht werden oder nicht mehr genug Sonnenlicht bekommen. Das Ergebnis ist Schimmel oder Schädlingsbefall. Um unseren Kunden auch ab Mai noch einen effektive Außenanbau von Hanfpflanzen zu ermöglichen, empfehlen wir jetzt auf Autoflowering Hanfsamen zu setzten.
Autoflowering Hanfpflanzen kommen ursprünglich aus Sibirien und werden Ruderalis genannt. In Sibirien sind die Sommer kurz und die Hanfpflanze hat sich an diese Bedienungen angepasst. Die Ruderalis-Genetik wartet nicht bis die Sonnenstunden kürzer werden um Blüten zu produzieren. Im Gegensatz zu den feminisierten/regulären Hanfsamen. Autoflowering blüht und wächst gleichzeitig. So ist sie auch fähig im kurzen sibirischen Sommer zu überleben.
Um es dir noch einfacher zu machen, haben wir eine Übersicht zusammengestellt. Diese Autoflowering Samen werden besonders für den Outdooranbau empfohlen. Unsere Kunden schätzen dabei folgende Sorten besonders: